Jetzt einsteigen und durchstarten!
Stolberg im Rheinland ist nicht nur Teil der Städteregion Aachen. Stolberg ist Anziehungspunkt für Altstadtliebhaber und Burgenverehrer. Mit ca. 56.000 Einwohnern liegt die charmante, verwinkelte Stadt inmitten von Wiesen und Wäldern. Stolberg ist eine versteckte Berühmtheit, denn sie ist als Kupferstadt und älteste Messingstadt der Welt bekannt. Erholung trifft hier auf Kultur und beschaulichen Lifestyle. Es gibt Treffpunkte, Gastronomie, Infrastruktur und Abwechslung für Jung und Alt.
Für Kerschgens hat die Stadt eine besondere Bedeutung, denn hier war 1876 die Geburtsstätte des Familienbetriebs Kerschgens.
Deine Ausbildung bei Kerschgens. 100% familiär.
Flexibel, familiär, verantwortungsvoll – das ist, was eine Ausbildung bei Kerschgens ausmacht. Klar, ein Unternehmen wie unseres hat Tradition. Aber wenn man nur fünf Buchstaben austauscht, wird ein viel wichtigeres Wort für uns daraus: Innovation. Wir haben einfach Lust darauf, Dir ein Umfeld zu bieten, in dem Du Deine Talente entfalten kannst und dabei jederzeit die Unterstützung erhältst, die Du brauchst. Von Anfang an als echtes Mitglied des Teams, der Kerschgens-Familie. Und das sollst Du nach Deiner Ausbildung auch bleiben. Denn wir bilden aus, um Dich dauerhaft für uns zu begeistern.
Das macht Stahl so zukunftssicher. Zu 100%.
Warum Berufe in der Stahlbranche so interessant sind? Stahl ist das Material der Zukunft! Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, modernisiert, recycelt. Das unterstützen wir bei Kerschgens, indem wir unsere Produktionsanlagen und Prozesse regelmäßig überprüfen, verbessern und modernisieren. Stahl ist ein effizientes, effektives und nachhaltiges Baumaterial. Der hohe Wiederverwertungswert schont die Umwelt, wozu wir täglich beitragen. Denn wir wollen nicht nur als international agierender Werkstoffspezialist erfolgreich sein, sondern sehen auch unsere Verantwortung für die kommenden Generationen. Hierzu haben wir eine Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet und klare Maßnahmen definiert, um unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Mit einem Beruf in der Stahlbranche bist Du immer voll im Einsatz. Materialien für Alltagsgegenstände oder Stahlbeton, aus dem beeindruckende Gebäude errichtet werden – immer wieder gibt es neue Entwicklungen und Richtungen, in die Dein Beruf geht. Du denkst jetzt schon „das ist #genaumeinsteel“? Auch nach der Ausbildung lernst Du neue Prozesse und Verfahren kennen! Ein Beruf bei Kerschgens hat Zukunft, so wie Stahl ein Teil der Zukunft ist.